06 November 2011

Dr. Voigt

Es ist vollbracht. Nach 3 Jahren und 6 Monaten ist ein großer Batzen Arbeit abgeschlossen. Opfer wurden gebracht, allein diese Seite musste weichen, Sorgen gepflegt und Papier beschrieben. Nun hat es ein Ende und Konrad darf nun Dr. Voigt genannt werden. Glückwunsch sage ich! Eine Frage stellt sich aber: Was nun? Die Antwort ist einfach, neue Aufgaben suchen. Die Schauspielerei hat mich und womöglich auch dieses kleine Tagebuch. Aber zuerst gilt es sich lang und richtig zu freuen.

27 Juni 2011

Finale

Liebe Leser, liebe Welt,

Zwei Ereignisse sind von Interesse. Erstens, ich habe den Sinn von Twitter erkannt und zweitens ich habe schwer was eingereicht. -- http://twitter.com/voggyde/status/81693260204089344

Labels: ,

05 Februar 2009

Karneval in Cottbus

Es ist eine Zeit der Freude, der Ausgelassenheit und der schönen Menschen. Mein Bruder, seines Zeichens Mitglied im Mensarat der TU Cottbus (da es dann kostenlos Essen gibt), schickte mir kürzlich dieses Kleinod. Ein Funkemariechen in seiner ganzen Herrlichkeit.





07 Mai 2008

Akt 2 - Frühlingsgespräche in zwei Akten

Frank Fürthenberger, einer der ganz großen Geister unserer Gegenwart. Nach dem fulminanten Auftakt im ersten Akt steht nun der sehnsüchtig erwartete zweite Teil bereit. Was wird gegeben? Frank stellt fest, dass Männlichkeit Sexualität ist, die Berechnung der Männlichkeit wird offenbart, das Räuspern analysiert, seine Besucher beschrieben und schliesslich Franks Gefährt offenbart. Ein Gespräch, welches seinesgleichen sucht.

Vorhang auf!





04 Mai 2008

Frühlingsgespräche in zwei Akten

Es ist soweit, erneut gab man sich die Ehre für ein weiteres Frühlingsinterview. Es wurde bereits hier und hier berichtet. Nun ist es soweit, dass erneut eines ausgestrahlt werden soll. Man traf den bekannten Forscher Frank Fürthenberger, ein Forscher des Mannes und der Männlichkeit. In einem lauschigen Café auf einem Hinterhof in Dresden. Nach exzellenter Verköstigung - es gab Braten und Pute - bestellte man Pils und Malteser, lehnte sich zurück und begann das Frühlingsgespräch. Ich lade ein zu einer Reise in die Philosophie, der Männlichkeit, der Variablen derselbigen und einiges mehr. Da dieses Gespräch unfassbare Tiefe hatte wird es in zwei Akten präsentiert, heut gibt es den ersten, einen anderen Tag den zweiten. 

Vorhang auf für etwas Großes!


13 April 2008

Oh Heidelberg du feine...


Neulich, am Mittwoch, bin ich in die Verlegenheit gekommen eine Reise in den warmen Süden anzutreten. Ganz recht, bezahlter Urlaub im Dienste der SAP, meiner schönen Firma. Als Doktorand bezahlt einen das deutsche Volk und die eigene Firma fürs Reisen. Das ist schön und sehr nett.

Wohin aber sollte nun die Reise gehen, der Süden ist ja bekanntlich groß, nun die Antwort gibt schon der Titel des Beitrags, es ging nach Karlsruhe. Ja mag man nun sagen, Konrad, Karlsruhe ist ja nicht Heidelberg, ja sage ich da, das stimmt. Meine Reise ging dennoch nach Karlsruhe. Eine Nacht aber habe ich in Heidelberg verbracht und das nicht irgendwo, nein es war in der Weststadt, der noblen Wohngegend. Dort gab es nur ein Hotel, dass uns gerecht werden konnte: 'Hotel Elite'. Der Name lässt größes hoffen und tatsächlich folgendes Schild prangte außen an ihm, es bedarf keiner weiteren Worte.


28 März 2008

Frühlingsgespräche

Liebes Publikum, es geht in großen Schritten weiter, es gibt ein erstes Frühlingsinterview in Ton mit einer großen Persönlichkeit - Konditormeister Konrad Voigt. Man folge der einfachheit halber eine Quelle: http://olli.kemmis.don-f.net/ .